Berufsinformationen
Letzter Lehrstart 2025! Nachfolgeberuf: Weinfachmann/-frau (Kellerwirtschaft) EFZ
Weintechnologen und Weintechnologinnen verarbeiten weisse und blaue Trauben zu verschiedenen Weinen. Sie sind zuständig für die Kelterung, die Gärung, die Pflege, die Abfüllung und die Vermarktung ihrer Produkte.
Mehr erfahren
Weintechnologen und Weintechnologinnen verarbeiten weisse und blaue Trauben zu verschiedenen Weinen. Sie sind zuständig für die Kelterung, die Gärung, die Pflege, die Abfüllung und die Vermarktung ihrer Produkte.
Mehr erfahren
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen
Kein Treffer im Kanton Schaffhausen gefunden
Berufsfachschule & Löhne
Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
Strickhof
Seestrasse 295
8804 Au ZH
Telefon: Tel. Zentrale: 058-105 94 00
URL: https://www.strickhof.ch
Seestrasse 295
8804 Au ZH
Telefon: Tel. Zentrale: 058-105 94 00
URL: https://www.strickhof.ch
Miriam Balloi
1. Lehrjahr: Fr. 650.- - 700.-
2. Lehrjahr: Fr. 800.- - 850.-
3. Lehrjahr: Fr. 1050.- - 1100.-
nach der Lehre: keine Richtlinien!
(Richtwerte, ohne Gewähr)
2. Lehrjahr: Fr. 800.- - 850.-
3. Lehrjahr: Fr. 1050.- - 1100.-
nach der Lehre: keine Richtlinien!
(Richtwerte, ohne Gewähr)
Weitere Informationen zum Beruf
Verwandte Berufe
Medien im BIZ Schaffhausen
Titel
Autor/Herausgeber
Medientyp
Berufsfeld
Standort
Ausleihe
BERUFSWAHLMAGAZIN Nahrung
SDBB
Broschüre
Nahrung, Gastgewerbe, Hotellerie
2.1
möglich
Weintechnologe, Weintechnologin EFZ, Agrarpraktiker, Agrarpraktikerin (Weinbereitung) EBA
SDBB
Broschüre
Nahrung
2.7
möglich