- Die lokale Sprache gut sprechen und verstehen
- Lesen und Schreiben
Zum Beispiel: Schilder lesen, Formulare ausfüllen, Nachrichten schreiben - Rechnen im Alltag
Zum Beispiel: Einkaufen, Geld zählen, einfache Berechnungen machen - Mit Computern und Handys umgehen
Zum Beispiel: Im Internet suchen, E-Mails schreiben, Apps benutzen
Diese Fähigkeiten helfen Ihnen, gut im täglichen Leben zurechtzukommen.
Weitere Informationen finden Sie beim Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben.
- Sie lernen besser lesen, schreiben oder rechnen.
- Sie lernen besser mit dem Computer umzugehen.
- Sie können sich weiterbilden und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
- Sie können am gesellschaftlichen Leben leichter teilnehmen.
- Sie finden sich besser im Alltag zurecht (Steuererklärung ausfüllen, Rabatt ausrechnen, E-Mails schreiben etc.).
Kurs finden und anmelden: einfach-besser.ch/schaffhausen
Kostenlose Kurzberatung im BIZ
Sind Sie unsicher, welcher Kurs für Sie am besten ist?
Haben Sie Probleme bei der Anmeldung?
Wir helfen Ihnen, kostenlos und ohne Voranmeldung.
Kommen Sie während den BIZ-Öffnungszeiten vorbei.
Nationale Hotline
Kostenlose Telefonnummer: 0800 47 47 47
Mit grosser Wahrscheinlichkeit gibt es auch in Ihrem Unternehmen Mitarbeitende, die Schwierigkeiten mit Grundkompetenzen haben.
Für Personen, die Mühe beim Lesen, Schreiben, Rechnen oder im Umgang mit digitalen Technologien haben, können alltägliche Arbeitssituationen zur Herausforderung werden. Anleitungen der neuen Maschine verstehen, Rapporte lesen und schreiben, einfache Rabatte ausrechnen oder den Computer bedienen ist für sie keine Selbstverständlichkeit.
Praxisorientierte und auf den Arbeitsplatz zugeschnittene Kurse bringen Ihre Mitarbeitenden und Ihren Betrieb weiter. Deshalb fördern Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt unter dem Label «Einfach besser! ... am Arbeitsplatz» gemeinsam die Grundkompetenzen. Dazu gehören praxisorientierte Kurse für Betriebe, die vom Bund finanziell unterstützt werden.
Damit bleiben Mitarbeitende für heutige und zukünftige Herausforderungen am Arbeitsplatz fit. Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden und investieren Sie mit Schulungen zu Grundkenntnissen in ihre Weiterentwicklung – und in den Erfolg Ihres Unternehmens.