Berufsinformationen
Isolierspenglerinnen und Isolierspengler beschäftigen sich mit Dämmungen von verschiedenen Anlagen zur Erzeugung von Wärme oder Kälte, Belüftung oder Klimatisierung. Sie dämmen Rohrleitungen, Apparate, Heizkessel und Kühlräume mit Isoliermaterial, das sie mit Blech oder Kunststoff umhüllen. Sie führen auch Brandschutzisolierungen sowie Schallisolierungen für technische Geräten, Anlageteile oder an Gebäuden aus.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen
Kein Treffer im Kanton Schaffhausen gefunden
Berufsfachschule & Löhne
Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
Miriam Balloi
1. Lehrjahr: Fr. 1000.--
2. Lehrjahr: Fr. 1350.--
3. Lehrjahr: Fr. 1850.--
nach der Lehre: Fr. 4000.--
(Richtwerte, ohne Gewähr)
2. Lehrjahr: Fr. 1350.--
3. Lehrjahr: Fr. 1850.--
nach der Lehre: Fr. 4000.--
(Richtwerte, ohne Gewähr)
Weitere Informationen zum Beruf
Verwandte Berufe
Medien im BIZ Schaffhausen
Titel
Autor/Herausgeber
Medientyp
Berufsfeld
Standort
Ausleihe
Isolierspengler, Isolierspenglerin EFZ
SDBB
Broschüre
Gebäudetechnik
9.12
möglich
BERUFSWAHLMAGAZIN Gebäudetechnik
SDBB
Broschüre
Gebäudetechnik
9.1
möglich