Berufsinformationen
Textiltechnologen und Textiltechnologinnen befassen sich mit dem Design und der Herstellung, Veredlung und Prüfung von Fasern und textilen Produkten. Sie bedienen Anlagen und überwachen Abläufe. Je nach Fachrichtung unterscheiden sich die Aufgabengebiete und Arbeitsorte.
Detaillierte Informationen zum Beruf finden Sie hier
Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachrichtungen
Textiltechnologe/-login (Herstellung) EFZ
Textiltechnologe/-login (Veredlung) EFZ
Textiltechnologe/-login (Design) EFZ
Textiltechnologe/-login (Mechatronik) EFZ
Textiltechnologe/-login (Seil- und Hebetechnik) EFZ
Textiltechnologe/-login (Veredlung) EFZ
Textiltechnologe/-login (Design) EFZ
Textiltechnologe/-login (Mechatronik) EFZ
Textiltechnologe/-login (Seil- und Hebetechnik) EFZ
Berufsfachschule & Löhne
Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
STF Schweizerische Textilfachschule
Wasserwerkstrasse 119
8037 Zürich
Tel. Zentrale: 044-360 41 51
URL: www.textilfachschule.ch
Wasserwerkstrasse 119
8037 Zürich
Tel. Zentrale: 044-360 41 51
URL: www.textilfachschule.ch
Diego Nieblas
1. Lehrjahr: Fr. 700.--
2. Lehrjahr: Fr. 900.--
3. Lehrjahr: Fr. 1250.--
nach der Lehre: Fr. 4100.--
(Richtwerte, ohne Gewähr)
2. Lehrjahr: Fr. 900.--
3. Lehrjahr: Fr. 1250.--
nach der Lehre: Fr. 4100.--
(Richtwerte, ohne Gewähr)
Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen
Textiltechnologe/-login (Herstellung) EFZ
Ausbildungsort
Bewerbungsadresse
Weiteres
Anzahl Lehrstellen (Jahr)
TTS Inova AG
Wixlenweg 8
8240 Thayngen
Tel. 0041526450070
Wixlenweg 8
8240 Thayngen
Tel. 0041526450070