Berufsinformationen
Bekleidungsgestalterinnen und Bekleidungsgestalter EFZ arbeiten in Schneider- und Modeateliers und stellen individuelle Kleidungsstücke her. Sie setzen Kundenwünsche um oder entwerfen eigene Modelle. Sie zeichnen Schnittmuster, wählen Material und Verarbeitungstechnik und nähen Stoffteile zusammen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen
Bekleidungsgestalter/-in (Damenbekleidung) EFZ
Ausbildungsort
Bewerbungsadresse
Weiteres
Anzahl Lehrstellen (Jahr)
Nähwerk GmbH
Webergasse 21
8200 Schaffhausen
Tel. 0041525333081
info@dasnaehwerk.ch
http://www.dasnaehwerk.ch
Webergasse 21
8200 Schaffhausen
Tel. 0041525333081
info@dasnaehwerk.ch
http://www.dasnaehwerk.ch
Nähwerk GmbH
Webergasse 21
8200 Schaffhausen
Webergasse 21
8200 Schaffhausen
Berufsfachschule & Löhne
Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
Berufsschule Mode und Gestaltung Zürich
Postfach
8090 Zürich
Tel. Zentrale: 044-444 54 44
URL: www.bsmg.ch
Postfach
8090 Zürich
Tel. Zentrale: 044-444 54 44
URL: www.bsmg.ch
Diego Nieblas
1. Lehrjahr: Fr. 440.--
2. Lehrjahr: Fr. 550.--
3. Lehrjahr: Fr. 880.--
4. Lehrjahr: --
nach der Lehre: Fr. 3870.--
(Richtwerte, ohne Gewähr)
2. Lehrjahr: Fr. 550.--
3. Lehrjahr: Fr. 880.--
4. Lehrjahr: --
nach der Lehre: Fr. 3870.--
(Richtwerte, ohne Gewähr)
Weitere Informationen zum Beruf
Verwandte Berufe
Medien im BIZ Schaffhausen
Titel
Autor/Herausgeber
Medientyp
Berufsfeld
Standort
Ausleihe
Bekleidungsgestalter, Bekleidungsgestalterin EFZ Bekleidungsnäher, Bekleidungsnäherin EBA
SDBB
Broschüre
Lederverarbeitung
4.4
möglich
CHANCEN Textilien, Mode und Bekleidung
SDBB
Broschüre
Textilien, Mode, Textilverarbeitung, Textilherstellung, Textilpflege, Lederverarbeitung
4.2
möglich