Suche
Reset

Uhrmacher/in Produktion EFZ

Berufliche Grundbildung (EFZ)

Berufsinformationen

Uhrmacher und Uhrmacherinnen Produktion setzen mechanische, automatische und elektronische Uhren zusammen. Sie führen Funktionskontrollen und Revisionsarbeiten durch.

Detaillierte Informationen zum Beruf finden Sie hier

Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachrichtungen

Uhrmacher Praktiker/in (Niveau G) (EFZ)
Uhrmacher Praktiker/in (Niveau E) (EFZ)

Infos & Medien im BIZ Schaffhausen

Titel
Autor/Herausgeber
Medientyp
Berufsfeld
Standort
Ausleihe
BERUFSWAHLMAGAZIN Metall, Maschinen, Uhren
SDBB
Broschüre
Metall, Maschinen, Uhren
13.1
möglich
Die Berufe der Uhrenindustrie
SDBB
Broschüre
Metall, Maschinen, Uhren
13.7
möglich

Links

Berufsfachschule & Löhne

Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
BBZ Solothurn-Grenchen ZeitZentrum Uhrmacherschule
Sportstrasse 2
2540 Grenchen

Tel. Zentrale: 032-654 27 00
URL: www.zeitzentrum.ch
Diego Nieblas
1. Lehrjahr: Fr. 650.--
2. Lehrjahr: Fr. 900.--
3. Lehrjahr: Fr. 1250.--
nach der Lehre: Fr. 4400.--

(Richtwerte, ohne Gewähr)

Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen

Uhrmacher/in Produktion EFZ
Ausbildungsort
Bewerbungsadresse
Weiteres
Anzahl Lehrstellen (Jahr)
IWC Schaffhausen
Branch of Richemont International SA
Baumgartenstrasse 15
8201 Schaffhausen

Tel. 0041522357878
berufsausbildung@iwc.com
https://www.iwc.com/de/company/careers/apprenticeships.html
IWC Schaffhausen
Baumgartenstrasse 15
8201 Schaffhausen

Tel. 0041522357878