Suche
Reset

Gussformer/in EFZ

Berufliche Grundbildung (EFZ)

Berufsinformationen

Gussformer und Gussformerinnen stellen aus Metalllegierungen zum Beispiel Gussteile für Motoren, Kaffeemaschinen, Computer und Rolltreppen oder fertige Produkte wie künstliche Gelenke, Schachtdeckel und vieles mehr her. Sie fertigen die dafür nötigen Gussformen und programmieren und bedienen die Produktionsanlagen.

Detaillierte Informationen zum Beruf finden Sie hier

Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachrichtungen

Gussformer/in (Verlorene Formen) EFZ
Gussformer/in (Dauerformen) EFZ

Infos & Medien im BIZ Schaffhausen

Titel
Autor/Herausgeber
Medientyp
Berufsfeld
Standort
Ausleihe
BERUFSWAHLMAGAZIN Metall, Maschinen, Uhren
SDBB
Broschüre
Metall, Maschinen, Uhren
13.1
möglich

Berufsfachschule & Löhne

Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
Berufsbildungsschule Winterthur BBW
Wülflingerstrasse 17

8400 Winterthur

Tel. Zentrale: 052-267 81 81
URL: www.bbw.ch
Miriam Balloi
1. Lehrjahr: Fr. 700.-- bis 1000.-
2. Lehrjahr: Fr. 800.-- bis 1200.--
3. Lehrjahr: Fr. 1000.-- bis 1625.--
4. Lehrjahr: Fr. 1250.- bis 1800.--
nach der Lehre: individuell

(Richtwerte, ohne Gewähr)

Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen

Gussformer/in (Verlorene Formen) EFZ (1)
Ausbildungsort
Bewerbungsadresse
Weiteres
Anzahl Lehrstellen (Jahr)
Hidrostal AG
Zentrifugalpumpen
Gigering 27
8213 Neunkirch

Tel. 0041526870687
stefan.brunenkant@hidrostal.com
http://www.hidrostal.com
Hidrostal AG
Gigering 27
8213 Neunkirch

Tel. 0041526870687
info@hidrostal.com
1 (2024)